Danach werde ich wahrscheinlich schon noch ein zweites bekommen. Mit all den Fragen, wann der richtige Zeitpunkt ist und dem Wissen, dass man das eh nicht planen kann. Beim ersten hat es 20 Monate gedauert bis ich schwanger war. Wenn wir also nach der Geburt erstmal verhüten und es wieder so lang dauert, sind die beiden dann ewig lang auseinander. Andererseits könnte es auch schnell klappen und wenn ich nicht verhüte, hab ich dann zwei Babies in kurzem Abstand. Man weiß halt nie, wie es kommt. Und das Geschlecht würden sich viele Eltern doch auch gern aussuchen (egal ob bei Zwillingen oder anderen Kindern). Ist doch verständlich. Man freut sich natürlich auch, wenn man nicht das Wunschgeschlecht bekommt.
Glücklicherweise sind solche Dinge nur mit einem sehr hohen Aufwand planbar. Man kann sich durchaus im Ausland in vitro gezeugte Kinder des Wunschgeschlechts einsetzen lassen. Wenn man Zwillinge will, am besten mehr als zwei Embryos, wenn dann zu viele anwachsen, kann man ja reduzieren. Sicher ist es dann immer noch nicht, aber man kann die Wahrscheinlichkeit schon stark erhöhen. Ich freue mich sehr auf meinen natürlich entstandenen Einling
