Hallo!
Es ist sehr schwer einen unerfüllten Kinderwunsch zu haben. Es kommen aber die Situationen vor, wenn die Ärzte keine Ursache der Unfruchtbarkeit finden können. Es gibt auch eine Behauptung, dass die Kindererkrankungen auch zur Kinderlosigkeit führen können. Im Artikel wurden Krankheiten genannt, die Einfluss auf Fruchtbarkeit haben sollen
https://www.bunte.de/family/schwangersc ... rkeit.html . Das sind:
1. Mumps ist eine Kindererkrankung, die zu einer Entzündung des Innenohrs, des Gehirns, der Bauchspeicheldrüse oder der Nebenhoden führen kann, das kann einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit von Männern haben.
2. Geschlechtskrankheiten
3. Diabetes. D r. Johannes Klemm, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Winsen erklärt in einem Interview: "dass ein erhöhter Blutzuckerspiegel das Samenvolumen und somit auch die Fruchtbarkeit des Mannes beeinflussen kann". Bei Männern kann Diabetes außerdem Potenzstörungen verursachen.
4. Hormonelle Störungen. Die Schilddrüsenunterfunktion trägt Schuld an einer geringen Fruchtbarkeit und sie macht sich mit einem gesteigerten Schlafbedürfnis, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Antriebslosigkeit und Kälteempfindlichkeit bemerkbar.
5. Endometriose kann sich aber auch negativ auf Fruchtbarkeit auswirken. Bei der Endometriose siedelt sich nicht nur in-, sondern auch außerhalb der Gebärmutter die Gebärmutterschleimhaut an. Als Folge setzen sich im Bauchraum kleine Stellen Gebärmutterschleimhaut ab, während einer Menstruation aber nicht durch den Scheidenkanal abgehen können. Also sie kann ein Körper absorbieren oder sich die Schleimhautansiedlungen entzünden.
Ich denke, man braucht eine gründliche Untersuchung des Körpers machen lassen, wenn der Arzt keine Ursache der Unfruchtbarkeit feststellen kann.
LG